home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- Änderungen - Erweiterungen - Fehlerkorrekturen zu KARTEYE
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- KARTEYE hat in seinem Leben schon sehr starke Verwandlungen durchgemacht.
- Heute ist KARTEYE ziemlich ausgereift, aber noch immer findet man Klei-
- nigkeiten, die die Arbeit mit dem Programm erschweren und Fehler (z.B. die
- Unverträglichkeit mit TOS 1.4). KARTEYE-User haben einen großen Beitrag
- geleistet durch ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Ich versuche
- selbstverständlich, die Wünsche der Benutzer so gut es geht zu realisieren
- und in späteren Versionen zu integrieren.
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- Ab Version 3.01:
-
- - KARTEYE läuft nun auch mit TOS 1.4
-
- - [CTRL]+[G] zeigt die ausgewählten Daten als Liste auf dem Bildschirm.
-
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- Ab Version 3.02:
-
- - Passworteingabe und Verschlüsselung von Datenfiles:
-
- [CTRL]+[K] öffnet eine Dialogbox, die die Eingabe eines Passwortes
- erlaubt und in der gewählt wird, ob ein eingegebenes Passwort zur
- verschlüsselung/Entschlüsselung der Daten verwendet werden soll. Bitte
- beachten Sie, daß ein Passwort, mit dem ein Text geladen werden
- soll, in allem mit dem Passwort übereinstimmen muß, daß zum Laden
- verwendet wird, anderenfalls beihalten Ihre Daten beim Laden "Müll".
-
- - Funktionstastenbelegung bei Dialogboxen.
-
- - Erweiterungen der SUCHEN-Funktion: Nach der Eingabe der Schlüssel
- stehen die folgenden Funktionen zur Auswahl:
-
- [RETURN] wie bisher: Suchen nach dem ersten Eintrag mit dem gewählten
- Merkmal
-
- [m] Wie bisher: Suchen und markieren aller Einträge, auf die das
- gewählte Merkmal paßt.
-
- [n] Suchen und markieren aller Einträge, auf die das gewählte Merkmal
- nicht paßt.
-
- [a] Suchen und markieren aller Einträge, auf die das gewählte Merkmal
- paßt ohne Löschen bereits erfolgter Markierungen.
-
- ----------------------------------------------------------------------------
- Ab Version 3.03:
-
- - Dialogboxen etc. werden grundsätzlich mit der UNDO-Taste verlassen.
-
- - Cursor up/down setzt den Cursor nicht mehr an den Anfang einer neuen
- Zeile
-
- - [CTRL]+[~] vertauscht die beiden Zeichen vor dem Cursor.
-
- - Nach dem Laden einer Maske werden Datenfiles, Makros und Listen im
- selben Subdirectory gesucht.
-
- - Der "Marko-Editor" heißt jetzt "Makro-Editor" (den Schreibfehler hat
- jahrelang niemand gesehen!!!)
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- Markus H. Giebeler
- Mozartstr. 9
- D-7430 Metzingen
-
-